APPI Clinical Pilates Matwork Level 1
The Foundation
Die "The Australian Physiotherapy and Pilates Institute" APPI-Pilates-Methode wurde von australischen Physiotherapeut*innen entwickelt. Sie präsentiert aktuelle für Pilates relevante Forschungsergebnisse und vermittelt einen passenden Rahmen, um Pilates-Übungen im klinischen Umfeld anzuwenden.
In diesem Seminar lernen Sie die fünf wichtigsten Pilates-Elemente des APPI-Pilates-Ansatzes kennen, um eine solide Grundlage für den Einsatz in der Praxis zu entwickeln.
Inhalt:
- essenzielles Grundwissen, um Patient*innen und Klient*innen, die sich von Wirbelsäulenschmerzen und anderen Verletzungen erholen, modifiziertes Pilates anzubieten
- Einsatz von Pilates im klinischen Umfeld basierend auf relevanter klinischer Forschung
- spezifische Übungen, die sich mit der Lenden-Becken-Stabilität, Haltungsbewusstsein, der richtigen Bewegungsabfolge und dem Körperbewusstsein befassen
- Fokus auf Bewegungen zum Training der Lenden-Becken-, Skapula-Brust- und Halswirbelsäulenstabilisierung
- Beobachtung, Selbsterfahrung und Vermittlung der Übungen
Ziel:
Nach diesem sehr praxisorientierten zweitägigen Pilates-Seminar besitzen die Teilnehmer*innen ein Verständnis der Pilates-Grundlagen und die Fähigkeit, das neue Wissen sofort in die Arbeitspraxis umzusetzen.
Pilates-Übungen können in den klinischen Alltag integriert werden und auch im Rahmen der Gesundheitsförderung und Prävention Anwendung finden.
Der individuelle Einsatz - angepasst je nach Patient*innen-/Klient*innen-Situation - ist möglich.
Methode:
- Theorievortrag und Präsentation der klinischen Anwendung von Pilates-Bewegungen
- Fallbeispiele/Fallstudien werden überprüft und die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Behandlungspläne zu entwerfen und zu diskutieren.
- Diskussion, Austausch, Zeit für Fragen
- praktische Übungseinheiten; (inkl. verbales, taktiles und visuelles Anleiten der spezifischen Übungen)
Vor Kursbeginn empfehlen wir:
- Besuch von 5 Stunden Pilates-Kurs oder -Einzelstunden
- Videos und Powerpoints, die von uns versendet werden (ca 1.5-2h Zeitaufwand)
- Lesen der empfohlenen wissenschaftlichen Artikel
Dieses Seminar ist basierend auf solider Evidenz sehr praxisorientiert aufgebaut (Theorie : Praxis = 16: 84) und bietet die Grundlage, um Pilates unmittelbar in die klinische Praxis zu integrieren.
Der Abschluss von APPI Pilates Clinical Matwork Level 1 ist der erste Schritt auf dem Weg zum sog. "APPI Pilates Matwork-Instruktor" und geht Clinical Matwork Level 2 und Level 3 in der Matwork-Zertifizierungsreihe voraus. Nach Abschluss des Level 1 sind Teilnehmer*innen berechtigt, sich für die APPI Pilates Equipment-Zertifizierung anzumelden. Eine APPI Pilates Zertifikation ist weltweit gültig bzw. kann auch in anderen Ländern abgeschlossen werden.

Andrea Beissel, MManipTh
Mehr lesen zu Andrea Beissel, MManipThPraktische und Theoretische Zertifikationsprüfung nach Clinical Matwork 1, 2 & 3 und Abschluss des Logbooks möglich.
Umfangreiches Skriptum enthalten!