APPI Clinical Pilates Matwork Level 2
Class Instructor
Die"The Australian Physiotherapy and Pilates Institute"APPI-Pilates-Methode wurde von australischen Physiotherapeut*innen entwickelt.
Matwork Level 2 ist das zweite Level der APPI Pilates Clinical Matwork Zertifizierungsreihe. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre eigenen Pilates-Mattenkurse für Gruppen anzubieten:
Pilates-Kurse ermöglichen es den Klient*innen, deren eigenes Körperbewusstsein weiterzuentwickeln und sich von Einzelbehandlungen zu lösen. Pilates-Kurse eignen sich hervorragend für Klient*innen, die mit den Pilates-Prinzipien vertraut sind, und sind eine gute Möglichkeit, Klient*innen, die eine Einzelbehandlung abgeschlossen haben, weiter zu begleiten.
Inhalt
- zwei Masterclasses mit APPI Presenter/Vortragender
- Erlernen von Richtlinien für Patient*innen, um in einem Gruppenunterricht teilzunehmen
- Erlernen von Pilates Übungen im Stehen, die in den Unterrichtsablauf eingebaut werden können
- Verwendung von Kleingeräten wie Faszienrolle, Gymnastikball, Widerstandsband und Pilates Softball, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten
- Unterrichtsplanung eines Pilates-Kurses auf der Grundlage der 3 Phasen (Aufwärmen, Hauptteil, Abwärmen)
- Kurse für bestimmte Zielgruppen wie Rückenschmerzen, Sport, Schwangerschaft, ältere Menschen usw. planen
- Erlernen des Bewegungsflusses in Mattenkursen
- Erlernen, wie Dehnübungen in einer Pilates-Stunde eingesetzt werden
- Diskutieren Sie den Wert der Pilates-Marke
- Unterscheiden der Vor- und Nachteile von Drop-in-Kursen gegenüber stärker strukturierten Programmen
Ziele:
Die Teilnehmenden haben nach dem Semiar
- Kompetenz, Selbstvertrauen und praktische Fähigkeiten, um eine qualitativ hochwertige Pilates Mattenstunde zu halten, reine Matten- bis zu Kleingeräte-Stunden sowie Kurse für spezifische Populationen zu planen und Bewegungsabläufe in Pilates-Kursen besser anleiten können.
- Matwork Level 1 Bewegungen auf Klarheit und Präzision überprüft.
- ein Portfolio von mindestens 21 verschiedenen Aufwärm- und Abkühlbewegungen mit Konzentration auf Übungen im Stehen.
- ein Verständnis von angemessenen Beurteilungen, Einschlusskriterien und Ergebnismessungen in Bezug auf Pilates-Kurse.
- Kenntnisse zu Raumaufteilung, Werbung und Versicherung, insbesondere im Zusammenhang mit der Durchführung von Pilates-Kursen.
Methode:
- praktische Übungseinheiten; (inkl. verbales, taktiles und visuelles Anleiten der spezifischen Übungen in der Gruppe mit und ohne Pilates Kleingeräte)
- Diverse Themen - Workshops
- Theoretische Hintergründe für die Planung eines Pilateskurses
- Diskussion, Austausch und Zeit für Fragen
Dieses Seminar ist basierend auf solider Evidenz sehr praxisorientiert aufgebaut (Theorie : Praxis = 16: 84) und bietet die Grundlage, um Pilates unmittelbar in die klinische Praxis zu integrieren.
Der Abschluss von APPI Pilates Clinical Matwork Level 1 ist der erste Schritt auf dem Weg zum sog. "APPI Pilates Matwork-Instruktor" und geht Clinical Matwork Level 2 und Level 3 in der Matwork-Zertifizierungsreihe voraus. Nach Abschluss des Level 1 sind Teilnehmer*innen berechtigt, sich für die APPI Pilates Equipment-Zertifizierung anzumelden. Eine APPI Pilates Zertifikation ist weltweit gültig bzw. kann auch in anderen Ländern abgeschlossen werden.

Andrea Beissel, MManipTh
Mehr lesen zu Andrea Beissel, MManipTherfolgreich abgeschlossenes APPI Clinical Pilates Matwork Level 1
Praktische und Theoretische Zertifikationsprüfung nach Clinical Matwork 1, 2 & 3 und Abschluss des Logbooks möglich.