Seminar Art
Präsenz
Fortschrittslevel
Basic/Grundlagen

Clinical reasoning
Umsetzung in der Praxis

Themengebiet
Innere Medizin
Mental Health
Orthopädie

Dieses Webinar wird demnächst zur Anmeldung freigegeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an office@phydelio.at

 

Basierend auf der Annahme, dass etwa 6-10% der Bevölkerung eine Atemmusterdysfunktion aufweisen, ohne es zu wissen (2023 University Hospital Southampton NHS Foundation) - was bereits im Rahmen eines Online-Seminars thematisiert wurde, greift dieses Präsenz-Seminar die praktische Umsetzung des Clinical-Reasonings mit Connex zu Atemmusterdysfunktionen auf.

 

Inhalt:

Anhand von Beispielen werden die vielseitigen Bindeglieder zwischen Atemfunktionsstörung, Atemmusterdysfunktion und der Patient*innen-Schilderung von Symptomen udgl. dargelegt sowie das weitere Vorgehen im Rahmen des physiotherapeutischen Prozesses erarbeitet.

 

Ziel:

Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer*innen typische Beschreibungen und Symptome in Patient*innensprache, um diese adäquat in ihr Clinical Reasoning des physiotherapeutischen Prozesses zu integrieren.

Die folgenden Phasen des physiotherapeutischen Prozesses können darauf aufbauend zielgerichtet umgesetzt werden. Patient*innen erhalten zudem Mittel zum Selbtmanagement des Beschwerdebildes an die Hand.

 

Methode:

  • Theorievortrag und Präsentation inkl. Fallbeispiele
  • praktische Anwendung des Erlernten
  • Diskussion, Austausch, Zeit für Fragen

 

Inhalte dieses Seminars basieren auf der praktischen Anwendung und werden anhand vorhandener Evidenz vorgestellt.

NEU
Referent*innen
Termin(e)
Seminar Ort
Moorbad Harbach
Dauer/UE
8 UE à 45 Min.
Seminarzeiten
9:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 176,00
für Mitglieder
€ 141,00
Zielgruppe
Ärzt*innen
Physiotherapeut*innen
Rollen lt. Kompetenzprofil
Expert*in
Gesundheitsförder*in
Kommunikator*in