Seminar Art
Präsenz
Gangrehabilitation bei neurologischen Störungen
Funktionsorientierte Therapie
Funktionsorientierte Therapie
Themengebiet
Geriatrie
Innere Medizin
Neurologie
Die Therapie von neurologischen Patient*innen ist sehr anspruchsvoll und verlangt neben der Kenntnis der theoretischen Hintergründe auch praktische Erfahrung. Fast zwei Drittel aller Patient*innen geben als Therapieziel an, besser und ökonomischer gehen zu können. Der Gangrehabilitation kommt daher eine zentrale Bedeutung im Therapiealltag zu.
Inhalt:
- neurologische Patient*innen und Gangstörungen - eine Übersicht
- Durchführung einer korrekten Ganganalyse auf Basis des physiologischen Ganges
- Benennung von pathologischen Abweichungen des Gangbildes neurologischer Patient*innen
- Assessments zum Thema Gang und deren Anwendung im Therapiealltag
- Erstellen und Durchführen eines Behandlungsplans für eine effiziente Gangtherapie
- Grifftechniken und Interventionsmöglichkeiten zur spezifischen Behandlung der Gangstörung
- Hilfsmittel bei Gangstörungen
- aktuelle Datenlage und Evidenzen im Bereich der neurologischen Gangtherapie
Assessment Tools:
- Get-Up-and-Go-Test
- 20-Meter-Walking-Test
- Ganganalysebogen nach Rancho Los Amigos
Ziel:
Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer*innen
- typische Gangstörungen bei neurologischen Krankheitsbildern wie MS, Parkinson und SHT.
- die wichtigsten theoretischen Hintergründe zur Ganganalyse und evidenzbasierte Assessments zur Ganganalyse.
Die Teilnehmer*nnen sind in der Lage,
- eine strukturierte und gezielte Ganganalyse durchzuführen.
- nach einer Ganganalyse die Hauptprobleme zu definieren und Handlungsansätze zu beschreiben.
- gezielt therapeutische Interventionen zur Verbesserung der Gangproblematik durchzuführen.
Methode:
- Theorievorträge und Präsentationen
- praktische Übungseinheiten
- Videostudien
Anmeldung
Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.
Buchungsstatus
Restplätze verfügbar
Referent*innen

Bernd Anderseck, MSc
Mehr lesen zu Bernd Anderseck, MScTermin(e)
-
Seminar Ort
Seminarzentrum phydelio
Dauer/UE
16 UE à 45 Min.
Seminarzeiten
voraussichtlich 9:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 360,00
für Mitglieder
€ 288,00
Zielgruppe
Physiotherapeut*innen
Rollen lt. Kompetenzprofil
Hinweise
Patient*in mit neurologischer Gangstörung kann zur Problemanalyse zum Seminar eingeladen werden.
Anmeldung
Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.