Wochenbett und Rückbildung
Das Heller-Konzept nach der Geburt
Für Physiotherapeut*nnen, die im Fachbereich Geburtsvorbereitung sowie Wochenbett und Rückbildung arbeiten, stellt dieses Seminar grundlegendes Basiswissen dar.
Inhalt:
Es handelt sich um ein spezielles Behandlungskonzept für Wöchnerinnen im Frühwochenbett ohne und mit Komplikationen, bei Z.n. Sectio caesarea, bei problematischem Wochenbettverlauf. Ebenso ist es ein spezielles Behandlungskonzept für Spätwöchnerinnen ohne, aber auch mit physischen/psychischen Komplikationen (z.B. Wundheilungsstörungen, Miktions-/Defäkationsstörungen, breite Rektusdiastase, beginnende Senkungsbeschwerden durch Descensus des Uterus oder/und Vagina, Narbenschmerzen).
Ziel:
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen aus physiotherapeutischer Sicht die Betreuung der Wöchnerin postpartal und bei Z.n. Sectio caesarea im frühen und späten Wochenbett. Postpartale Strukturverletzungen und -probleme sollen erkannt und adäquate Behandlungsstrategien als Soforthilfe aufgezeigt werden.
Methode:
- Theorievorträge und Präsentationen
- praktische Übungseinheiten in Kleingruppen
Die Schwerpunkte des Seminars richten sich sowohl auf theoretisches Wissen, aber auch auf die praktische Umsetzung.
