Seminar Art
Online
Vorderer Knieschmerz
... was steckt dahinter?
... was steckt dahinter?
Themengebiet
Chirurgie
Orthopädie
Das Symptom des vorderen Knieschmerzes kommt in der physiotherapeutischen Praxis häufig vor. Verursacht durch unterschiedliche Pathomechanismen ist sowohl die Differentialdiagnostik, als auch die Behandlung der in Frage kommenden Pathologien herausfordernd.
Inhalt:
- anatomische, biomechanische Aspekte Patellofemoralgelenk
- Beurteilung der Beinachse (Genu valgus, Antetorsion, Tibiatorsion, Q-Winkel)
- differentialdiagnostische Tests bei anteriorem Knieschmerz
- Ätiologie, klinische Präsentation und Assessments bei patellofemoralen Gelenksproblematiken (Arthrose, Instabilität, patellofemorales Schmerzsyndrom) und Weichteilaffektionen (Runner`s Knee, Jumper`s Knee, Plica Syndrom)
- evidenzbasierte konservative Behandlungsaspekte bei oben genannten Pathologien
- aktuelle operative Methoden bei ausgewählten Pathologien des Patellofemoralgelenks
Ziel:
Die Teilnehmer*innen besitzen nach dem Seminar folgende Fähigkeiten:
- aktuelle theoretische Kenntnisse über ausgewählte Pathologien, die vorderen Knieschmerz verursachen können (Gelenksproblematiken, Weichteilaffektionen)
- Anwendung differentialdiagnostischer Tests bei anteriorem Knieschmerz
- Einsatz evidenzbasierter konservativer Behandlungsmethoden/-aspekte bei o.g. klinischen Mustern in der physiotherapeutischen Praxis
- Kenntnisse über aktuelle operative Verfahren bei ausgewählten Pathologien des Patellofemoralgelenks
Methode:
- Vermittlung von theoretischen Inhalten mittels Vortrag, (Video) Präsentation und Diskussion
- interaktives Onlineseminar, 100% Theorie
Das Online-Seminar fasst die aktuelle Datenlage von häufig vorkommenden Pathologien, die vorderen Knieschmerz verursachen können, zusammen. Es werden sowohl differentialdiagnostische Tests, wie auch evidenzbasierte Untersuchungs- und Behandlungsstrategien thematisiert.
Durchführung als Zoom-Meeting mit Möglichkeiten zur Interaktion!
Anmeldung
Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.
Buchungsstatus
Plätze frei
Referent*innen

Christiane Groß, MSc
Mehr lesen zu Christiane Groß, MScTermin(e)
Dauer/UE
8 UE à 45 Min.
Seminarzeiten
9:00 bis 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 160,00
für Mitglieder
€ 120,00
Zielgruppe
Physiotherapeut*innen
Rollen lt. Kompetenzprofil
Hinweise
- Besonders für Physiotherapeut*innen mit Erfahrung im Bereich der Behandlung orthopädischer Patient*innen und für Wiedereinsteiger*innen.
- Anmeldungen zum Webinar bis spätestens 13:00 Uhr am Vortag möglich.
Anmeldung
Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.